Alltagsintegrierte Sprachbildung
Sprache ist überall und immer und tagtäglich baden wir in Kommunikationssituationen.
Der Schlüssel zu Welt – so wird Sprache oft beschrieben. Alltagsintegrierte Sprachbildung ist das, was in Kitas jeden Tag gelebt wird. Und dennoch umtreiben uns immer wieder kleine oder größere Fragen:
Was macht ein gutes Sprachmodell aus?
Wie kann ich Kinder auf ihrem Weg in die Sprache optimal begleiten?
Was ist wann normal? Ab wann muss ich mir Sorgen machen und wie berate ich die Eltern?
Immer wieder gibt es Kinder in der Gruppe, die wenig oder garnicht reden. Wie kann ich bei ihnen Sprechfreude anregen?
Wie können wir in unserer Kita mehrsprachige Kinder sicher begleiten?
Ist dieses Thema etwas für den nächsten Teamtag?
Lassen Sie uns gemeinsam Wege in die Sprache für ALLE Kinder ebnen!
Vertiefen Sie Ihr Wissen über (früh)kindliche Sprachentwicklung und bekommen praktische und alltagstaugliche Tipps, um jedes Kind mit seinen sprachlichen Besonderheiten einschätzen zu können und in die Gruppe mit einzubeziehen. Helfen Sie den Kindern bei ihrem individuellen Weg in die Sprache. Außerdem bekommen Sie wichtige Hinweise für die Elternberatung und Förderung im Kindergartenalltag.
