Wahrnehmung und Sensorische Integration

Kinder sind eigensinnig, leichtsinnig und scharfsinnig. Sie können uns mit ihrem Frohsinn anstecken und haben allerlei Blödsinn im Kopf.

Um all diese Fähigkeiten entwickeln zu können, brauchen die Kinder den nötigen Freiraum, um sich scheinbar sinnlos und doch so sinnvoll beschäftigen zu können. Gar nicht so einfach in einer Leistungsgesellschaft, in der jede Handlung einen Sinn ergeben muss.

In diesem Seminar erhalten Sie Kenntnisse über die Entwicklung der Wahrnehmung und die Probleme von Entwicklungsverzögerungen in den Bereichen Hörwahrnehmung, Sehverarbeitung und Körperschema und die damit verbundene Elternberatung. Sie bekommen Einblicke in die sensorische Integration und die Zusammenhänge mit anderen Entwicklungsbereichen.

Und – ganz wichtig: Sie erhalten praktische Ideen und Anregungen, wie Sie Ihre pädagogischen Angebote SINNvoll gestalten können.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner